Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Broschüre über die G20 herausgebracht. Sie kann hier heruntergeladen werden.

Unter dem Titel “Die G20 und die Krise des globalen Kapitalismus” zeichnen die Autoren die Entwicklung der G20 vom Finanzminister*innentreffen zum Koordinierungstreffen der Staats- und Regierungschef*innen nach. Dabei wird schließlich auch die deutsche G20-Präsidentschaft in den Blick genommen und untersucht, was es mit der angeblichen “Partnerschaft mit Afrika” auf sich hat. Lesenswert!
In wenigen Tagen starten die „Berliner Aktionstage gegen die Welt der G20“. Die Idee entstand während der Berliner Anti-G20-Vollversammlungen. In der Annahme, dass sich Herrschaft vor allem im Alltag etabliert und durchsetzt und auch dort angegriffen und in Frage gestellt werden kann, wollen wir in den Aktionstagen unsere alltäglichen Kämpfe zusammenzubringen und eine Woche des geballten Widerstands entstehen lassen.
Vor 50 Jahren, am 2. Juni 1967, wurde während der Proteste gegen den Staatsbesuchs des Schahs von Persien, der Student Benno Ohnesorg von dem Berliner Staatsschutzpolizisten Kurras aus kurzer Distanz erschossen.